Ari
Ari im Oktober + Dezember 2017:
Ari Ende September 2016:
Ari im März 2017:
Wir danken Cornelia Glowacki für die Übernahme einer Patenschaft.
Name: | Ari | Neu eingestellt am: | 06.04.2017 |
Alter: | geb. ca. Juni 2014 | Aufenthaltsort: | Callosa de Segura |
Rasse: | Mischling | Pflegestelle gesucht: | nein |
Größe: | groß | Paten gesucht: | ja |
kastriert: | ja | Mittelmeercheck: | Leishmaniose positiv |
Als Ari Anfang September 2016 den Weg in die Protectora
Apadac fand, war nicht nur ihr unendlich erschöpfter Körper der Aufgabe nahe,
sondern gerade ihre gebrochene Seele versetzte uns und die ehrenamtlichen
Tierschützer/innen vor Ort in große Sorge. Ihre ängstlichen Blicke ließen die
Grausamkeiten, die ihr angetan wurden, erahnen und die Leere in ihren Augen in
den Momenten, in denen sie sich unbeobachtet fühlte, trafen jeden zu Gefühlen
fähigen Menschen mitten ins Herz.
Anfänglich wurde vermutet, dass Ari ein sehr alter Hund
sein muss, kaum fähig sich zu bewegen, vor sich hin vegetierend und
antriebslos... Aber schon nach kurzer Zeit merkte man, dass sie nicht alt,
sondern einfach „nur“ kraftlos war.
Dank der unermüdlichen Arbeit sowie der unendlichen Liebe
der Volontäre von Apadac und durch Aris Willen, wieder am Leben teilhaben zu
wollen, geschah schon nach unglaublich kurzer Zeit ein regelrechtes Wunder, von
dem wir uns Ende September 2016 bei unserem Besuch selbst überzeugen konnten.
Wir durften bereits dort eine aufgeschlossene, wenn auch unterwürfige Hündin
kennenlernen, die sich zusammen mit Eva auf dem Boden wälzte und die
Streicheleinheiten wirklich zu genießen schien. Noch vorsichtig und hoffend,
dass ihr niemand etwas antut, aber es war kein Vergleich zu ihrem körperlichen
und seelischen Zustand am Tage ihres Tierheimeinzugs.
Aber das Leben ist manchmal einfach grausam und zu dem
harten Schicksal, welches diese wunderbare Hündin bereits ertragen musste, gibt
es noch ein Wermutstropfen. Scheinbar wäre es zu einfach, wenn dies bereits die
ganze Geschichte wäre. Leider wurde Ari auf Leishmaniose positiv getestet und
genau diese Tatsache lässt ihre Chancen auf eine Familie gegen Null sinken. Ihre
Geschichte, ihre Größe und ihr Aussehen sind zusammen genommen nicht gerade das,
wonach die meisten Menschen suchen und zudem noch den Stempel der Leishmaniose
tragen zu müssen - es scheint fast aussichtslos.
Ari befindet sich bereits seit Monaten in Behandlung und
sie zeigt keinerlei Symptome dieser Erkrankung. Auch sie kann ein langes,
erfülltes Leben leben und ist ihr dies nicht zu wünschen?
Ari sucht eine besondere Familie - sie sollte sensibel
sein und Geduld mitbringen, falls Ari Anfangs ängstlich ist. Ebenso sollte ihre
Familie aktiv und bewegungsfreudig sein, denn Ari hat mittlerweile viel Energie,
ist verspielt und reicht jeder Hand, der sie vertraut, gerne ihre Pfote.
Wir hoffen, dass es irgendwann eine helfende Hand in Aris Leben geben wird.
Wer sich so tapfer in die Welt zurück kämpft, darf
einfach nicht verloren gehen oder in einem Tierheim lebenslänglich hinter
Gittern weggesperrt werden. Wer so viel Kampfgeist bewiesen hat und neu
Vertrauen zu uns Menschen schöpft, obwohl wir Menschen sie in diese furchtbare
Situation gebracht haben, darf nicht aufgegeben werden.
Wenn Sie diese tapfere Hündin für all ihre
Seelenschmerzen mit einem Zuhause belohnen möchten, dann würden wir und alle
Helfer/innen der Protectora Apadac wieder an Wunder glauben.
An ein Wunder, wie Ari eines ist.
Weitere Informationen zum Vermittlungsablauf
Mehr Info bei:
violetta@herztier.com
oder telefonisch bei Violetta Gogulla: 0211 91191255
oder 0176
34902139