Projekt APADAC
Callosa de Segura ist eine kleine Gemeinde in
der Provinz Alicante - das ist der Ort, in dem das Team der Protectora APADAC
mit unglaublich viel Einsatz und Herz alles für die Hunde und Katzen gibt. Oft
müssen sie kämpfen, immer wieder haben sie große Angst vor finanziellen
Engpässen und Sorge darüber, wie sie den vielen Tieren weiterhin helfen können.
Das Refugio entstand ursprünglich, um einen Zufluchtsort für Hunde und Katzen
aufzubauen. Es wurden Hunde von der Straße und aus den Tötungsstationen geholt.
Aus Liebe zu den vergessenen Tieren gaben die Menschen vor Ort sehr viel auf und
neben ihrem Familienleben setzten sie sich unermüdlich für ihre Schützlinge ein.
Sieben Jahre lang lebten die Tiere in einem abbruchreifen Fabrikgebäude… Die
Helferinnen haben den Kampf um ein neues Tierheim, in dem sie in Würde leben
können - ohne Angst, Schmutz und Infektionsquellen für Krankheiten - nie
aufgegeben! Die Protectora APADAC bekam nach vielen Jahren des Flehens endlich
ein Grundstück von der Stadt zur Verfügung gestellt. Gebaut werden konnte das
Tierheim nur in Etappen, weil es immer wieder an Geld fehlte, aber nach 1,5
Jahren war es endlich soweit: am 25.02.2012 konnten endlich die Tiere einziehen!
Für das APDAC-Team wurde ein lange geträumter Traum endlich Wirklichkeit.
Endlich gibt es nun Schutz für die Tiere und Menschen und eine deutlich bessere
Lebensqualität für alle. Mittlerweile gibt es viele ehrenamtliche Helfer/innen,
die wichtige Aufgaben übernehmen und tatkräftig unterstützen.
Die Not ist jedoch aufgrund der Anzahl der Tiere immer groß! Es gibt nicht genug
Geld, Sachspenden werden immer benötigt und sehr viele Hunde und Katzen suchen
ein Zuhause.
Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen und hier wird nicht nur jegliche
Hilfe benötigt - sie ist es auch wert! Wir freuen
uns sehr über die Zusammenarbeit mit diesen wunderbaren Menschen, die sich mit so
unglaublichem Engagement einsetzen.
Unser großer Wunsch am Anfang war es natürlich, für die dortigen Tiere ein neues Zuhause
zu finden, in dem sie sicher und glücklich leben können und ihre schreckliche
Vergangenheit vergessen. Es gab einige bürokratische Hürden zu überwinden, so dass sich das
nicht von heute auf morgen umsetzen ließ, aber wir haben es geschafft! Im
September 2015 war es endlich soweit und die ersten Apadacs konnten nach
Deutschland reisen.
Wir möchten an dieser Stelle nicht vergessen, unseren herzlichen Dank an Klaus
für die Zusammenführung auszusprechen! Und ebenso herzlich danken wir Claudia (Streuner
Spanien) für die Unterstützung und den guten Kontakt.
Wer hilft uns, zu helfen?
Sachspenden werden immer benötigt! Vor allen Dingen werden in der Protectora
folgende Dinge gebraucht:
- Waschmittel und Desinfektionsmittel
- neue Gummistiefel (Größen 37-42)
- Regenponchos und Regenhosen
- Nassfutter für Hunde und Katzen
- Tennisbälle
- Hundekörbe aus Plastik
- Kratzmöbel und Körbe/Höhlen für Katzen
- Katzenspielzeug
- Decken
(Bitte keine Federbetten oder Kopfkissen sowie Schaumstoff-Auflagen zusenden, da
sie von den Hunden sofort zerlegt werden.)
Unser Sachspendenlager freut sich über jedes
Paket!
Herztier e. V.
Marion Walbrück
Bügelstr. 48
47138 Duisburg
E-Mail: marion@herztier.com
Tel.: 0177/5544402
Bitte denkt daran, euren Namen auf oder in den Spendenpaketen zu vermerken,
damit wir euch auch namentlich in unserer Spendenliste nennen können.
Hier gibt es alle Informationen zum Beginn unserer Zusammenarbeit. Bevor wir richtig helfen konnten, gab es die Aktion "Bausteine für Apadac".
In unserer Galerie findet ihr jede Menge Fotos
der
Protectora APADAC.