Patenschaft

Immer wieder werden Tiere in unseren Auffangstationen aufgenommen, die nicht nach Deutschland vermittelt werden können, die Gründe hierfür sind unterschiedlich, oft stecken sie voller Angst, sind alt oder krank, so dass wir ein Leben in Deutschland nicht unbedingt befürworten. Auch haben wir viele Hunde, die einfach kaum eine Chance auf Vermittlung haben und auf jeden Fall länger auf ein Zuhause warten werden, als manch anderer Hund.

Auf dieser Seite finden Sie die Tiere, die sich nicht in der Vermittlung befinden.

Weitere Patenschaftsgesuche finden Sie diesbezüglich gekennzeichnet in der Rubrik "Vermittlung".

Wir suchen ständig neue Paten für unsere Not-Felle, die schwer zu vermitteln sind und daher sehr lange in ihrer Pflegestelle oder im Ausland bleiben müssen. Hierbei handelt es sich meistens um Tiere, die noch tierärztlich betreut werden müssen. Außerdem gibt es viele Tiere, die für eine Vermittlung zu alt und zu krank sind. Diese dürfen ihren Lebensabend bei uns verbringen. Dies verursacht Kosten bei Tierärzten sowie in der Pflegestelle in Bezug auf Futter, evtl. Versicherung und Benzinkosten. Jede finanzielle Hilfe ist hier willkommen. Für diese Tierpatenschaften erhalten die Paten von uns elektronisch eine Patenschaftsurkunde mit Bild und - sofern von uns nachvollziehbar - die Lebensgeschichte des unterstützten Tieres. Auf Wunsch senden wir diese Unterlagen auch als Mappe einmalig per Post zu.

Bei Tierpatenschaften sollte nach Möglichkeit eine regelmäßige Spende (z. B. monatlich) für "Ihr" Patentier erfolgen. Der Spendenbetrag ist selbstverständlich frei wählbar.

Wie kann ich Pate werden?

Sollten Sie sich für die Übernahme einer Patenschaft entschieden haben, füllen Sie bitte unser hierfür vorgesehenes Formular aus oder nehmen Kontakt zu uns auf, falls Sie im Vorfeld noch weitere Informationen wünschen.

Der schnellste und einfachste Weg zur Übernahme einer Patenschaft führt über unser Online-Formular. Wir werden uns nach Eingang des Online-Patenschaftsantrags umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen, werden Sie bei der jeweiligen Vermittlungsanzeige oder auf unserer Patenschaftsseite namentlich aufgeführt. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, bitten wir um eine kurze Mitteilung auf unserem Online-Formular oder per E-Mail.

Patenschaften sind jederzeit ohne Frist wieder kündbar - wir bitten in diesem Fall um eine kurze Mitteilung.

Wir haben Ihnen hier einmal allgemeine Kostenaufstellung, aus der Sie die Kosten entnehmen können, die uns im Monat ungefähr entstehen.

Ihre Ansprechpartnerin bei uns:

Bei Fragen zu unseren Tierpatenschaften wenden Sie sich bitte an:

Yvonne Huster
E-Mail: martina@herztier.com

 

Hier klicken, um zu unserem Online-Formular zu gelangen: Patenschafts-Antrag

Zum Jahresende erhalten alle Paten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung unseres Vereins.


Patentiere

(Mit einem Klick auf die Fotos öffnen sich die Kurzbeschreibungen der Tiere und die schon bestehenden Patenschaften.)

Projekt "APADAC"
Hunde-Patenschaften


Projekt "APADAC"
Katzen-Patenschaften


Alle Tiere

Penelopé

Elsa

Lars

Cheyenne

 

Püppi

 
     

Außerdem danken wir ganz herzlich folgenden Personen für die Übernahme
von Tierpatenschaften unserer Tiere in der Vermittlung:

Adra: Christine Kraus, Sabrina Kairies
Ginger: Michaela Adams
Chester: Alexandra Dolde
Isidro: Barbara Blum, Barbara Sedlak
Ari: Cornelia Glowacki
Viento: Regina Ruckdeschel
Willi: Chantal Fahrin

 

 


zooplus.de - der große Internet-Haustiershop