• Home
  • /
  • Tiere unter dem Weihnachtsbaum

Tiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!

Ein Geschenk mit Folgen: Warum Tiere zu Weihnachten keine gute Idee sind – und welche Alternativen es gibt.

Warum spontane Tiergeschenke problematisch sind

Die Weihnachtszeit ist voller Emotionen – Wärme, Geborgenheit und der Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten. Dabei entsteht oft die Idee, ein Tier als Überraschung zu verschenken. Ein süßer Welpe, ein neugieriges Kätzchen oder ein Kaninchen mit großen Augen wirken wie das perfekte Geschenk – doch die Realität ist eine andere.

Tiere sind keine Spielzeuge und keine kurzfristigen Stimmungsaufheller, sondern Lebewesen mit Gefühlen, Bedürfnissen und Ansprüchen. Sie bedeuten Nähe und Freude, aber auch Verantwortung, Zeit, Geduld und finanzielle Verpflichtungen.

Viele Tiere, die unüberlegt verschenkt werden, landen schon wenige Wochen nach den Feiertagen im Tierheim – weil der Alltag die Menschen einholt: Schule, Arbeit, Hobbys, Urlaube. Für die Tiere bedeutet das Stress, Verlust und ein unsicheres Schicksal – für Tierheime eine zusätzliche Belastung.

Unser Tipp: Erst denken, dann schenken


Alternative Geschenkidee:
Verschenken Sie einen Gutschein – z. B. für Zubehör, Tierfutter oder einen Besuch im Tierheim. Nach den Feiertagen kann die Entscheidung ohne Druck und mit Bedacht gemeinsam getroffen werden.

Wir beraten Sie gerne

Unser Ziel ist es, dass Tier und Mensch langfristig glücklich zusammenfinden. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und beraten Sie ehrlich und transparent – damit aus einem Wunsch eine gute Entscheidung wird. So entsteht Glück, das weit über Weihnachten hinausreicht.