• Home
  • /
  • Vermittlungsablauf

Vermittlungsablauf

Vermittlungsablauf bei Hunden

Du interessierst Dich für einen unserer Hunde? Das freut uns sehr! ❤️

Bitte fülle auf jeden Fall direkt unseren Fragebogen zur Selbstauskunft aus – dort kannst Du uns auch eine persönliche Nachricht hinterlassen. So können wir gemeinsam prüfen, ob das Tier gut zu Dir und Deinem Umfeld passt.

Schritt 1: Erstkontakt und Selbstauskunft

Wenn alle grundlegenden Voraussetzungen für eine mögliche Vermittlung erfüllt sind, bitten wir Dich (falls noch nicht geschehen), unseren Fragebogen auszufüllen.

Anschließend vereinbaren wir mit Dir einen Termin für eine Vorkontrolle – ein persönliches Gespräch, bei dem wir Dich und Dein Zuhause besser kennenlernen möchten.

Schritt 2: Vorkontrolle

Diese findet entweder durch uns oder einen unserer Partnervereine statt.

Wenn sich danach auf beiden Seiten ein gutes Gefühl einstellt, steht der nächsten Phase nichts mehr im Wege: Wir schließen gemeinsam einen Schutzvertrag, und Dein neuer Schützling darf schon bald bei Dir einziehen.

Bitte beachte, dass ohne Vorkontrolle keine Vermittlung erfolgen kann.

In manchen Fällen führen wir nach einiger Zeit im neuen Zuhause auch eine Nachkontrolle durch, um sicherzugehen, dass es Mensch und Tier gut miteinander geht.

Schritt 3: Weitere Informationen

Eine ausführliche Beschreibung des Ablaufs sowie Antworten auf viele häufige Fragen findest Du in unseren allgemeinen Informationen zur Vermittlung.<p>

Schutzgebühr

Die Schutzgebühr hilft uns, die medizinische Versorgung, Pflege und Betreuung unserer Schützlinge sicherzustellen. Sie wird im Voraus auf unser Vereinskonto überwiesen und kommt vollständig dem Tierschutz zugute.

So tragen auch die bereits vermittelten Tiere dazu bei, dass ihre noch wartenden Freunde versorgt werden können – und sie schützt gleichzeitig vor unüberlegten Anschaffungen.

Hunde
  • Erwachsene Hunde (inkl. 7 % USt.): 450 €
  • Hunde ab 10 Jahren (inkl. 7 % USt.): 300 €
  • Hunde mit Vorerkrankungen (inkl. 7 % USt.): 200 €
    (Nur bei vorhersehbaren, fortlaufenden Tierarztkosten.)
Katzen
  • Katzenwelpen (inkl. 7 % USt.): 200 €
  • Katzen (inkl. 7 % USt.): 250 €

Was in der Schutzgebühr enthalten ist

Tiere sind grundimmunisiert, erhalten einen EU-Heimtierausweis, Antiparasitenmittel, ggf. Medikamente, einen Mikrochip sowie – je nach Herkunft – Tests auf Reisekrankheiten und ein Blutbild.

Zusätzlich übernehmen wir die Kosten für Transport, EU-Einreisepapiere und ggf. erforderliche Behandlungen wie Röntgen, Herzuntersuchungen, Zahnsanierungen oder Operationen – ohne die Schutzgebühr zu erhöhen.